Im Laufe unseres Lebens entfremden wir uns von uns selbst, finden unseren inneren Frieden nicht. Es entstehen Angst und Gewalt. Wie können wir unseren inneren Frieden wiederfinden und wie Aggressionen und Gewalt im Äußeren begegnen?
In dieser Folge von „HMS… und jetzt?“ spricht Julia Uffeln mit Carolin Schramm. Seit rund vier Monaten ist Carolin selbstständig als Online-Marketing-Strategin. Zuvor war sie Teamleiterin im Digital Marketing bei NDR Media.
Der große Pianist Nathan Steinhagen gibt im Reinbeker Schloß einen Beethoven-Klavierabend. Er ist bekannt als Beethoven-Fan, wie man heute sagt. Seine Interpretation einiger Sonaten Ludwig van Beethovens spielt er heute Abend.
Die Lebensmittelindustrie wird immer dreister: weniger Inhalt bei höherem Preis kennen wir. Welche hinterhältigen Tricks haben die Konzerne noch? Gespräch über den goldenen Windbeutel mit Rebekka Siegmann von foodwatch.
Mit unseren praxisorientierten Kursenkannst du dir die Grundlagen fürs journalistische Arbeiten aufbauen. Spezielle Fragestellungen? Die Akademie bei TIDE bietet auch maßgeschneiderte Workshops.
Mit unseren praxisorientierten Kursenkannst du dir die Grundlagen fürs journalistische Arbeiten aufbauen. Spezielle Fragestellungen? Die Akademie bei TIDE bietet auch maßgeschneiderte Workshops.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Jason B. Gentle ist der Sohn von Anthony Bauer. Dieter Bohlen bezeichnet Anthony als „deutschen Tom Jones“! Jason B. Gentle startet durch. Er knüpft sich u.a. „A Place In The Sun“ von Steve Wonder vor. Jetzt auf YouTube ansehen!
Charlotte Nzimiro spricht mit David Zabel – Bildungsaktivist, Pop Cultural Educator und selbstbezeichneter „Afro-Ostdeutscher“ aus Kassel. Er kämpft für kulturelle Bildung, Zukunftskompetenzen und Empowerment. Jetzt auf YouTube ansehen!
Iris Zenker spricht über etwas, das weit über bloße Bewegung hinausgeht. Es geht um das, was Frauen oft schwerfällt: den eigenen Körper als Werkzeug für Ausdruck, Emotionen und Wünsche zu nutzen. Jetzt auf YouTube ansehen!
Larissa Tsytsyna spricht mit Ángel García Arnés und Alfons Bock über deren musikalische Kindheit in Spanien und Deutschland und wie es zur Gründung ihres Duos für Gitarre und Bandoneon kam. Jetzt auf YouTube ansehen!
Larissa Tsytsyna hat den Manager von War Child Deutschland, Jan Grönewald, zu Gast. Der studierte Sport-Ökonom berichtet über seinen Werdegang und erläutert die Ziele der Organisation. Jetzt auf YouTube ansehen!
Die TIDE.medienpädagogik hilft Schüler:innen und Eltern, mediale Vielfalt zu nutzen, zu verstehen und entdeckt gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Journalismus.
Die TIDE.medienpädagogik hilft Schüler:innen und Eltern, mediale Vielfalt zu nutzen, zu verstehen und entdeckt gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Journalismus.
Eltern, die sich damit unvoreingenommen auseinandersetzen, können Gefahren und Potentiale besser einschätzen. ElternMedienLotse richtet sich an alle Eltern, deren Kinder 3 bis 12 Jahre alt sind und an Kitas, Grundschulen und Unterstufen.
Kinder und Jugendliche entdecken in spannenden Workshops journalistische Grundlagen. Sie produzieren eigene Audio- und Videobeiträge, in denen sie wichtigen Fragen auf den Grund gehen und lernen dabei, Medien zu hinterfragen.
Im Rahmen einer medienpädagogischen Projektwoche planen, produzieren und schneiden wir mit einer Schulklasse eine Radio- oder Fernsehsendung. Wir helfen den Schüler:innen, ihre Themen professionell mit Kamera und Mikrofon umzusetzen. Das Angebot richtet sich an weiterführende Schulen.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.