Diese Folge widmet sich dem Thema Hatespeech - und wie man sich dagegen schützen kann. Dazu ist Theresa Lehmann von der Amadeu Antonio Stiftung zu Gast. Für gute Musik sorgt die Band "Zuckerklub" mit dem Song "Hinter meiner Tür".
Eimsbüttels Bezirksamtsleiter Kay Gätgens ist zu Gast bei Welle Isebek. Er berichtet über seinen beruflichen Werdegang und über Schwerpunkte seiner Tätigkeit als „Bezirks-Bürgermeister“. Foto: Bezirksamt Eimsbüttel
Max und Ibrahim vom Verein Neumünster Medien e.V. sind zu Gast. Sie erstellen lokale News in bis zu acht Sprachen, damit jede*r an der Gesellschaft teilhaben kann.
Die Hamburger Urgesteine 12 Finger Dan und B-Base sind als DJ-Team an der Seite von Niko BACKSPIN unterwegs und immer sowas wie das gute und schlechte Gewissen für die echten Werte in dem aktuellen Zirkus da draußen.
Ein gutes Interview ist spannend, informativ & unterhaltsam. Es zeichnet sich durch konkrete Fragen & einen hohen Informationswert aus. Wichtig sind Vorbereitung & die richtige Fragetechnik.
Ein gutes Interview ist spannend, informativ & unterhaltsam. Es zeichnet sich durch konkrete Fragen & einen hohen Informationswert aus. Wichtig sind Vorbereitung & die richtige Fragetechnik.
Der von der diktatorischen Regierung losgetretene Krieg, trifft längst das eigene Volk. Die kleine Margaret „Maggy“ Stuart merkt davon wenig. Doch Böses bahnt sich an.
Freut euch zum Start in die Freitag-Partynacht auf einen Mix vom Schweizer House-DJ und Produzent Mike Candys. Daniel Siemers präsentiert euch 1 Stunde lang echtes Clubfeeling im Radio. Foto: Mike Candy
Howard Bridges aka The Mighty Howard ist ein Multi-Instrumentalist, Singer-Songwriter und DJ, der seit seinem neunten Lebensjahr auf Bühnen steht. Er setzt sich kostenlose musikalische Ausbildung für Kinder und soziale Gerechtigkeit ein.
Im Kurs untersuchen wir gemeinsam, was zuverlässige Informationsquellen sind. Was bei einer kritischen Überprüfung zu beachten ist. Welche ethischen Maßstäbe im Journalismus gelten. Korrekt und unabhängig - Das ABC des Qualiätsjournalismus.
Im Kurs untersuchen wir gemeinsam, was zuverlässige Informationsquellen sind. Was bei einer kritischen Überprüfung zu beachten ist. Welche ethischen Maßstäbe im Journalismus gelten. Korrekt und unabhängig - Das ABC des Qualiätsjournalismus.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.