Beim 12Finger Mix geht alles um die neuesten Veröffentlichungen aus dem US-Undergroundrap! 12 Finger Dan hat die aktuellen Releases sorgfältig ausgewählt und präsentiert dir einen mitreißenden Mix voller Hits.
In dieser Ausgabe präsentiert Rolf Straeter eine einstündige Auswahl an Hits von gestern und vorgestern, die das Thema Musik für Verliebte zum Leben erwecken. Tauche ein in eine romantische Welt voller gefühlvoller Klänge.
Die Moderatoren Nikolai und Ing Han machen ein Vorblick auf die Special Olympics Weltspiele Berlin. Die Spiele finden vom 17. bis zum 25. Juni statt. Außerdem berichten sie über die Zukunftswerkstatt für Menschen mit Einschränkungen.
In Forsthausens Tonstube ist wieder der virtuelle Landwirt Heinz-Herbert zu Gast. Es gibt viel Musik und Beiträge zu unterschiedlichen Themen. In der Waldgeschichte leidet Hase unter der Hitze.
Ein gutes Interview ist spannend, informativ und unterhaltsam. Wichtig sind inhaltliche Vorbereitung und die richtige Fragetechnik. Du analysierst Radio- und TV-Beiträge und interviewst in praktischen Übungen andere Kursteilnehmer:innen.
TIDE.tv bringt knapp 90 verschiedene Formate auf die Bildschirme. Rund 80 ehrenamtliche Redaktionsmitglieder gestalten & produzieren Sendungen, die du hierimmer wieder anschauen kannst.
TIDE.tv bringt knapp 90 verschiedene Formate auf die Bildschirme. Rund 80 ehrenamtliche Redaktionsmitglieder gestalten & produzieren Sendungen, die du hierimmer wieder anschauen kannst.
Du erlernst den Umgang mit dem kostenfreien Audioschnittprogramm Audacity zur Produktion von Radiosendungen, sprichst Texte ein und schneidest sie. Dazu gibt es Tipps zu Effekten, sowie zur Jingle- und Sendungsproduktion.
Radio lebt vom gesprochenen Wort. Die Texte kommen schnell auf den Punkt und sind für die Hörer:innen leicht verständlich. Anhand praktischer Beispiele lernst du die Regeln kennen und schreibst unter anderem selbst eine Nachrichtenminute.
Nach theoretischem Input bist du am Zug: moderieren, produzieren, podcasten, texten, schneiden und drehen - das Spektrum reicht von Journalismus über Radio, TV und Web bis zu Themen wie Medienrecht.
Nach theoretischem Input bist du am Zug: moderieren, produzieren, podcasten, texten, schneiden und drehen - das Spektrum reicht von Journalismus über Radio, TV und Web bis zu Themen wie Medienrecht.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.